Zum Inhalt springen

August 2012

1. SCHILDKRÖTENWUT von Pary El-Qalqili - Termine
2. FIDAI von Damien Ounouri – Robert Bosch Stiftung unterstützt Produktion, Premiere in Toronto
3. dOCUMENTA 13
4. DVD des Monats
-----------------------------------

1. SCHILDKRÖTENWUT VON PARY EL-QALQILI - TERMINE

Die nächsten Termine:
6.-12. 9.2012 Filmhaus Nürnberg
27.9.-3.10.12 Bali Kino Berlin (nicht täglich)

Inhalt
Als ich zwölf war, ging mein Vater nach Palästina zurück. Ohne uns. Wir blieben in Berlin. Sein Traum, sich ein Haus zu bauen und für die Freiheit Palästinas zu kämpfen, scheiterte: Er wurde von den Israelis ausgewiesen. Da stand er wieder vor unserer Tür. Müde Augen. Müde Knochen. Meine Mutter schaute ihn an, sagte nichts und ließ ihn rein. Seitdem mein Vater aus Palästina zurück ist, sitzt er unten im Keller. Wie eine Schildkröte zurückgezogen in seinen Panzer. Meine Mutter wohnt oben. Sie streiten nicht mehr, sie gehen sich aus dem Weg. In unserem Haus herrscht Stille. Durchbrochen nur von den knarzenden Schritte meiner Mutter auf der Treppe. Dem Surren des Fernsehers im Keller. Und meinen Fragen an meinen Vater.
Schildkrötenwut erzählt die Geschichte eines Mannes mit vielen Rätseln, dessen Leben geprägt ist von Flucht und Vertreibung, dem Leben im Exil und der gescheiterten Rückkehr nach Palästina. Eine Biographie, die vom israelisch-palästinensischen Konflikt zerrissen ist. Und die Suche einer Tochter nach Antworten - Antworten, die er oft nicht geben kann. Eine Reise von Vater und Tochter durch Ägypten, Palästina und Jordanien. Streit am Flughafen. Singen mit den Taxifahrern. Einsame Nächte in Hotels. Verhandlungen an verlassenen Tankstellen. Bier trinken in der Naqab-Wüste. Eine Geschichte mit vielen Zwischentönen, die ein Denken in Opfer und Täter, Gut und Böse, Schwarz und Weiß unmöglich macht.
Deutschland 2012, 70 min, digital, deutsch/arabisch mU

--------------------------------

2. FIDAI VON DAMIEN OUNOURI – ROBERT BOSCH STIFTUNG UNTERSTÜTZT PRODUKTION, PREMIERE IN TORONTO

Die Robert Bosch Stiftung unterstützt die Produktion von Damien Ounouri’s Dokumentarfilm FIDAI (deutscher Koproduzent: mec film). Der Film hat am 7.9.2012 seine Welturaufführung beim Internationalen Film Festival in Toronto.

Inhalt
Während der algerischen Revolution zog mein Großonkel zu seiner Schwester nach Frankreich und wurde Mitglied einer geheimen bewaffneten Zelle der FLN. Racheaktionen, versuchter Mord, Versteck, Inhaftierung und schließlich die Ausweisung im Jahr 1962: Sein persönlicher Weg erzählt die Geschichte unzähliger Ex-Kämpfer der algerischen Unabhängigkeit und hallt im derzeitigen Überschäumen in der arabischen Welt wider. Heute, im Alter von siebzig Jahren, gibt El-Hadi diese dunklen Seiten seiner Vergangenheit preis.
Damien Ounouri, Algerien/Frankreich/Katar/Kuwait/China/Deutschland 2012, 83 min, Arab/Franz.
-------------------------------------

3. dOCUMENTA 13

Irit Neidhardt (mec film) wurde eingeladen, bei der dOCUMENTA 13 die ägyptischen Filme des Programms „Verbotenes und populäres Kino“ zu präsentieren. Am 24. und 25.8. laufen jeweils der zeitweise verbotene Film Der Emmigrant von Youssef Chahine (1992) und der populäre Film Terror und Kebab von Sherif Arafa (1992). Während der Verbotsfilm die staatliche Zensur passiert hat und zweimal aufgrund eines ägyptischen Äquivalents des deutschen § 166 StGB (Gotteslästerungs-Paragraph) von zivilgesellschaftlicher Seite aus den Kinos verbannt wurde, war der Regisseur des populären Films ein enger Vertrauter Mubaraks und seit 2005 in dessen Medienteam tätig.
------------------------------

4. DVD DES MONATS

Tamer El-Saids On a Monday ist der erste Kurzfilm, der Ägyptens neue Bewegung der mit Videotechnik hergestellten unabhängigen Filme repräsentiert. Er wurde auf 51 Festivals in 24 Ländern gezeigt und mit neun Preisen ausgezeichnet.

Inhalt
Ein gewöhnliches Paar, ein außergewöhnlicher Tag…
Tamer El-Said, Ägypten 2004, Spielfilm, Kurzfilm, 8 min, Arabisch
Untertitel: Englisch (EAN: 4280000025173)
oder Französisch (EAN: 42800000180)
PAL, kein Ländercode

Themengebiete
neues ägyptisches Kino, Liebe, Alltag, Kommunikation, Überraschung

Auszeichnungen
Spezialpreis der Jury, Sakia Festival for Short Feature Films
Kairo Bester Kurzfilm, “Image Encounter”, French Cultural Center, Kairo
Bester Kurzfilm, 11th National Film Festival for the Egyptian Cinema
Kairo Silver Hawk für den besten Kurzfilm, Arabisches Film Festival Rotterdam
Bester Kurzfilm, 2nd Al-Fayoum Short Film Festival, Al-Fayoum / Ägypten
Ebenseer Bear in Silber, 33rd Festival of Nations, Ebensee / Österreich
Bester Film, “Faucon d’OR” beim 22nd Kelibia International Independent Film Festival, Kelibia /Tunesien
Spezialpreis der Jury, Mittelmeer Kurzfilm Festival, Tangier / Marokko

Homevideo 10,- €
Ö-Rechte 50,- €
V+Ö-Rechte 100,- €
zzgl. Versandkosten
Stream 1,90€ bei unseren Partnern releyz.tv
----------------------------

Nach oben