Zum Inhalt springen

Dezember 2003

mec film präsentiert im Dezember 2003 auf Festivals   
Internationales Film Festival Havanna
    TRAVEL AGENCY (Nabila Irshaid, A/BRD 2001, 7 min)

Dokumentarfilm Festival Teheran
    WAITING FOR SALLAH EL-DIN (Tawfik Abu-Wael, Palästina 2001, 52 min)
    LIGHT AT THE END OF THE TUNNEL (Sobhi al-Zobaidi, Palästina 2001, 52 min)
    PALESTINE IS WAITING (Falafel Daddy Collective, USA 2003, 9 min)
    SHATTER HASSAN (Mahmoud al-Massad, Pal, NL, Jord, 2001, 40 min)
    MY VERY PRIVATE MAP (Sobhi al-Zobaidi, Palästina 1998, 20 min)

Kinder und Jugend Filmfestival Schlingel
    RANA'S WEDDING (Hany Abu-Assad, Palästina 2002, 35 mm, 90 min)


Kino 
PROMISES
4.-10.12.03     Eiszeit Berlin
10.12.03         Kino im Audi-Forum Ingolstadt

URI AVNERY: Kämpfer für den Frieden
4.-10.12.03      Programmkino Ost Dresden
18.-23.12.03    Medienforum Heidelberg


Extra
1. Lew Kopolew Preis des WDR an Uri Avnery und Sari Nuseibeh
Der WDR hat am 16.11.03 den israelschen Friedensaktivisten und Journalisten Uri Avnery und den palästinensischen Friedensaktivisten und Direktor der al-Quds Universität von Ost-Jerusalem, Sari Nuseibeh, mit dem Lew Kopolew Preis ausgezeichnet.
mec film verleiht und vertreibt den preisgekrönten israelischen Dokumetarfilm URI AVNERY: Kämpfer für den Frieden (HaNadon: Uri Avnery) von Yair Lev (Israel 2002). Der Film ist ab Januar auch als Homevideo erhältlich.

Synopsis
Uri Avnery: seit mehr als 50 Jahren lieben Israelis ihn zu hassen. Hierzulande ist er der bekannteste israelische Friedensaktivist. Im Untergrund kämpfte er gegen die Briten für einen israelischen Staat. Als Soldat und Journalist galt er nach 1948 als Volksheld, bis er es wagte, an israelische Kriegsverbrechen zu erinnern. Uri Avnery, der "letzte Mohikaner der radikalen Linken" kämpft seit 50 Jahren für seine Idee von zwei Staaten für zwei Völker. Er gründete seine eigene Zeitung, wurde zum Pionier bei der Aufdeckung von Verbrechen und Korruption - und war einer der Erfinder des Sensationsjournalismus. Als erster Autor in Israel verwendete Avnery den Begriff "das palästinensische Volk", als erster Israeli traf er sich mit Arafat. Als persönlicher Gegner von Ben Gurion, wurde er bald zum Staatsfeind Nr. 1 erklärt und war dennoch zehn Jahre lang der "fleißigste Abgeordnete" in der Knesseth. 2001 erhielten Avnery und seine Frau Rachel den alternativen Friedensnobelpreis. 

Nach oben