Zum Inhalt springen

Rundbrief April 2020

1. In eigener Sache
2. AS ABOVE, SO BELOW neu im Weltvertrieb
3. THE ONE MAN VILLAGE - für Kurzentschlossene bis heute online
4. AND ON A DIFFERENT NOTE - für Kurzentschlossene noch heute online
5. SOLOMON'S STONE - online beim Kulturmagazin Roumman al Thaqafia
-----------------------     

1. In eigener Sache

Aufgrund der aktuellen Situation gibt es zahlreiche Online-Festivals, Solidaritäts-Streamings, Netz-Retrospektiven und ähnliches. Der Planungsvorlauf ist minial, Vorankündigungen über den monatlichen Rundbrief sind daher nicht möglich. Auf der Startseite von mec film können sie sehenm, welche Filme wo aktuell, in der Regel kostenlos und ohne Anmeldung, gesehen werden können.
-----------------------     

2. AS ABOVE, SO BELOW neu im Weltvertrieb

NEU! mec film freut sich den neuen Dokumentarfilm von Sarah Francis, der auf der diesjähirgen Berlinale im Forum seine Premiere feierte, in den Weltvertrieb genommen zu haben.

Inhalt
Ein Gruppe Menschen streift durch eine karge Landschaft um eine Schaukel – ihre einzige Sitzgelegenheit – herum, als würden sie das offene Gebiet, in dem sie sich befinden kartieren, erkunden oder neuorganisieren. Während sie sich bewegen, lassen Änderungen im Klang sie quasi Geographien überschreiten. Im Himmel zieht ein mondähnlicher Satellit über ihre Köpfe, er folgt ihnen wie ein Omen. Der Mond, einst Symbol für zyklische Zeit, Mythen und Neuanfänge ist nun der Satellit, der wartet erobert und kolonisiert zu werden. Realität und Fantasie verflechten sich in einer existenziellen Suche. Ist ein Neuanfang wirklich möglich? Wie unten, so oben.
Dokumentarfilm, Sarah Francis, Libanon 2020, 70 min, s&w und Farbe, Arabisch mit engl UT
mehr
--------------------------     

3. THE ONE MAN VILLAGE - für Kurzentschlossene bis heute online

Der vielfach preisgekrönte Film THE ONE MAN VILLAGE von Simon El Habre ist bis zum 8.4.2020 weltweit online bei der neuen Plattform Aflamuna aus dem Libanon zu sehen. Wenn Sie lieber eine DVD in den Händen halten, können Sie sie hier erwerben.

Inhalt
Semaan führt ein ruhiges Leben auf seinem Hof in dem kleinen Dorf Ain el-Halazoun in den libanesischen Bergen. Der Ort wurde während der Kämpfe im libanesischen Bürgerkrieg von 1975 bis 1990 völlig geleert und zerstört. Heute, viele Jahre nach einer offiziellen Aussöhnung, kommen seine ehemaligen Bewohner/innen – alle aus der el-Habre Familie - regelmäßig zurück, um ihr Land zu bewirtschaften und ihre Häuser zu besuchen und verlassen den Ort immer vor Sonnenuntergang.
In seinem tröstenden sowie humorvollen Film beobachtet Simon El Habre das Leben in seinem quasi-Geisterdorf und versucht, die kollektive und individuelle Erinnerung in einem Land zu reflektieren, das anscheinend nichts aus seiner Vergangenheit gelernt hat und für einen neuen Krieg bereit scheint.
Dokumentarfilm, Simon El Habre, Libanon 2008, 86 min, Farbe, digital, Arabisch mit div. UT
mehr
------------------------     

4. AND ON A DIFFERENT NOTE - für Kurzentschlossene noch heute online

Mohammad Shawky Hassans kurzer Film, der sich mit der Einsamkeit der Eingeschlosenheit befasst spielt vom 2. bis 8.4.2020 im Online-Programm vom Arab Fund for Arts and Culture AFAC.

Inhalt
Eine Text-Bild-Montage mit leeren Wohnungen, verlassenen Zimmern, von Blicken aus dem Fenster und Straßenszenen in New York und Kairo. Im Hintergrund läuft ununterbrochen ein Soundtrack aus ägyptischen Nachrichten und Talkshows, selbsternannte Experten treten auf, wollen gehört werden.
Kurzfilm, Mohammad Shawky Hassan, Ägypten 2015, 24 min, Farbe, Arabisch/Englisch mit englischen/arabischen UT
mehr
----------------------------     

5. SOLOMON'S STONE - online beim Kulturmagatin Roumman al Thaqafia

Ramzi Maqdisi's schwarze Komödie ist im Sonderprogramm des palästinensischen Kulturmagazins Roumman Al Thaqafia auf facebook zu sehen. (offener Zugang, ein eigenes Facebook Konto ist nicht erforderlich)

Inhalt
Hussein, ein junger Palästinenser, bekommt eine Paketbenachrichtigung von der israelischen Post. 20.000$ muss er für die Herausgabe der Sendung zahlen. Getrieben von der Neugier nach dem Inhalt des Pakets verkauft Hussein gegen den Widerstand seiner Mutter sein gesamtes Hab und Gut.
Nach der Erzählung Das Blaue Licht von Hussein Barghouti.
Kurzfilm, Palästina/Spanien 2015, 25 min, Arabisch mit engl. UT
mehr
------------------------------

Nach oben